MeldungMeldung

Bewohner-Prinzenpaar im Bürgerheim

Bewohner-Prinzenpaar im Bürgerheim St. Martin Gangkofen - Da war ordentlich was los am Rosenmontag Nach einer zweijährigen Corona-Pause durften in diesem Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner im Bürgerheim St. Martin Gangkofen wieder ordentlich Fasching feiern. Das Team der sozialen Betreuung bot ein faszinierendes und mitreißendes Unterhaltungsprogramm an. Die Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleistung Frau Andrea Eberl begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Matthäus Mandl, die Bewohnerfürsprecherinnen Elisabeth Edenhofer, Waltraud Kerscher, Karolina Laubenbacher sowie Anna Röhrl. Die Veranstaltung begann mit der ehrenamtlichen musikalischen Begleitung an der Gitarre. Die Lollipops brachten das Alten- und Pflegeheim mit ihrer flotten Tanzeinlage zum Beben und tanzten sich darüber hinaus in die Herzen der Bewohner. Unter dem Motto „50er/60er Jahre“ sorgte ein buntes Programm mit zahlreichen humorvollen und lustigen Darbietungen für tolle Unterhaltung. Entsprechende Kostüme mit Liebe zum Detail sorgten für Hingucker. Im Zuge dessen gab es auch ein besonderes Highlight: das Bewohner-Prinzenpaar von St. Martin. Mit einem dreifach donnernden „Helau“ wurde das sympathische Bewohner-Prinzenpaar, Prinzessin Paula, die Liebreizende von Burg Trausnitz und Prinz Josef von Halmburg, mit Gefolge begrüßt. Auf allerhöchstem Niveau brillierte die Schönheitskönigin von Schneizelreuth, die spontan einen Besuch im Bürgerheim abstattete. Das Küchen-Team vom Bürgerheim St. Martin versorgte die Bewohnerinnen und Bewohner mit diversen Köstlichkeiten. Andrea Eberl bedankte sich bei allen Mitwirkenden für diese gelungene und schöne Veranstaltung. Rund um eine gelungene Faschingsfeier.

zum Anfang